Fazit
Die Prävention von Infektionen durch P. aeruginosa erfordert innovative Ansätze, die den einzigartigen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Erreger gerecht werden. Während herkömmliche Wassermanagementpraktiken auch weiterhin unerlässlich bleiben, sind sie in Umgebungen der medizinischen Versorgung mit hohen Risiken oftmals nicht ausreichend.
Herkömmliche Methoden wie Spülung, Temperatursteuerung und chemische Desinfektion sind für die Bekämpfung der durch Wasser übertragenen Krankheitserreger unerlässlich, ermöglichen jedoch häufig keine vollständige und konsequente Kontrolle von P. aeruginosa. Endständige Sterilfilter sind eine überlegene Lösung für Hochrisikoumgebungen, da sie als effektive erste Verteidigungslinie fungieren und sicherstellen, dass das am Auslass abgegebene Wasser bakterienfrei ist. Endständige Sterilfilter bieten eine bewährte, kostengünstige Lösung zur Senkung der Risiken von über das Wasser übertragbaren Krankheitserregern.
Durch die Integration endständiger Sterilfilter in bestehende IPC-Strategien können Immobilienverwalter im Gesundheitswesen und IPC-Personal einen besseren Schutz für gefährdete Patienten bieten, ihre Compliance verbessern und die Belastung durch therapieassoziierte Infektionen verringern.